Beratung
Sie haben ein Wildtier gefunden und wissen nicht was zu tun ist? Bleiben Sie ruhig und genießen Sie diesen einzigartigen Moment mit einem sonst eher scheuen und unnahbaren Tier und die Chance, diesem Tier zu helfen. Wir tun unser möglichstes, um Sie in dieser besonderen Situation nicht alleine zu lassen und Sie zu begleiten, bis Sie eine kompetente Pflegestelle für das Tier gefunden haben.
Telefonische Beratung bei Fund eines Wildtieres (in der Hauptsaison nur bedingt möglich)
Beratung bei der Erstversorgung des Findelkindes, bis eine entsprechende Pflegestelle gefunden wurde.
Beratung bei allgemeinen Fragen rund ums Wildtier (in der Nebensaison)
Betreuung
Wir betreiben ehrenamtlich aktiven Tierschutz an 365 Tagen im Jahr.
In unseren Pflegestellen werden jährlich viele Wildtiere gesund gepflegt, aufgezogen und wieder aus gewildert. Dies erfolgt fast ausschließlich auf Eigeninitiative der Pflegstellen – ehrenamtlich – ohne Unterstützung aus offizieller Hand oder staatlicher Unterstützung. Hier greifen wir unseren Pflegestellen beratend und finanziell unter die Arme. Findern von Wildtieren stehen wir beratend zur Seite, leiten die entscheidenden Erste Hilfe Maßnahmen an und vermitteln an entsprechende Pflegestellen.
Aufzucht von verwaisten Wildtieren
Pflegen von verletzten und kranken Wildtieren
Auswildern von Wildtieren
Pflegestellen
Wir haben uns das Ziel gesetzt, Pflegestellen für Wildtiere im Kreis Ravensburg aufzubauen und zu unterstützen. Sei es in Form von Futter- und Sachspenden, zur Weitergabe einzelner Tiere zur Auswilderung oder zur sofortigen Unterstützung bei plötzlichem Ausfall einer Pflegestelle.
Einweisung und Betreuung von neuen Pflegestellen
Vielfältige Unterstützung der Pflegestellen